Das Umweltministerium Baden-Württemberg, mit der Sitzung des Nationalparkrats, hat den Prozess zur inhaltlichen und räumlichen Weiterentwicklung des Nationalparks...Mehr lesen
Liebe Freundinnen und Freunde des Nationalparks Schwarzwald, am letzten Freitag hat das Umweltministerium Baden-Württemberg mit der Sitzung des Nationalparkrats den...Mehr lesen
Am Freitag, 12.11.2021, konnten wir unsere Mitgliederversammlung wieder als Präsenzveranstaltung durchführen. Im Rosensaal in Baiersbronn hatten wir genügend Raum, für...Mehr lesen
Bedeutung von Totholz für überwinternde Laufkäfer und andere Insekten
Ein Artikel von Jörn Buse, Michael-Andreas Fritze und Nikolai Wollik gibt es hier...Mehr lesen
Eine Spende von 25.000 Euro an die Freunde des Nationalparks Schwarzwald e.V. sichert die längerfristige Unterstützung der Junior-Ranger-Programme.
Statt einer...Mehr lesen
Unsere Mitglieder haben Sie schon per Post bekommen und für alle anderen haben wir sie jetzt online gestellt.
Unsere Imagebroschüre findet hier als PDF...Mehr lesen
Im Juni 2019 ging es in den Nationalpark Bayerischer Wald.
Damit wir mehr Zeit hatten nutzten wir diesmal ein langes Wochenende und fuhren schon am Donnerstag mit...Mehr lesen