Der Freundeskreis unterstützt die ehrenamtlichen Rangerinnen und Ranger des Nationalparks. Diese ergänzen das Team der Rangerinnen und Ranger im Nationalpark bei ihrer Arbeit im Gelände. Hauptaufgabe ist es, über die Ziele und Schutzzwecke des Nationalparks zu informieren, sowie für deren Einhaltung zu sorgen.
Die Mitglieder des Freundeskreises sorgen regelmäßig für einen sauberen Nationalpark.
Mit zahlreichen Bildungs- und Kulturveranstaltungen wie Exkursionen, Führungen, Wanderungen und Vorträgen fördert der Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald die Akzeptanz des Nationalpark Schwarzwald.
Alle aktuellen Veranstaltungen sowie unsere Vereinsaktivitäten finden Sie hier.
Der Freundeskreis erstellt derzeit eine komplette Bibliographie zum Entstehungs- und Entwicklungsprozess des Nationalpark Schwarzwald. Von der öffentlichen Diskussion 2011 bis zur Eröffnung 2014 werden alle medialen Beiträge chronologisch aufbereitet und dokumentiert – ein interessanter Rückblick auf eine bewegte Zeit.