Pro Nationalpark Schwarzwald e.V.
  • Aktuelle Termine
    Über uns
    • Freundeskreis
    • Leitbild
    • Sektionen
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
  • Aktuelle Termine
    Engagieren
  • Aktuelle Termine
    Informieren
    • Inhalte und Ziele
    • Nationalparkerweiterung
    • Sechs Gründe
  • Aktuelle Termine
    Kooperieren
  • Aktuelle Termine
    Fördern
  • Aktuelle Termine
    Magazin
    • November 2022
    • April 2022
    • November 2021
    • April 2021
    • November 2020
    • April 2020
    • November 2019
    • April 2019
    • November 2018
    • April 2018
    • November 2017
    • April 2017
    • November 2016
    • April 2016
    • November 2015
    • April 2015
    • November 2014
01. Oktober 2021
Zurück

Mähen für die Vielfalt!

Erhalt von FFH-Mähwiesen in Allerheiligen

Am 3. und 4. September 2021 haben sich einige Freiwillige in der Nähe der Klosterruine Allerheiligen getroffen, um drei Waldwiesen in Allerheiligen, die als FFH(Flora-Fauna-Habitat) - Mähwiesen eingestuft sind abzumähen.

Zur Schonung der Insekten und Bodenlebewesen durfte nicht maschinell gemulcht werden, sondern nur mit Balkenmäher / Motorsense gemäht werden. Und natürlich musste auch alles ohne Maschineneinsatz abgeräumt werden. Das Ganze war nicht unsportlich, handelte es sich doch um eine Gesamtfläche von ca. 12.000 m² in Hanglage.

Nach einer kurzen Einweisung durch Nationalparkmitarbeiter ging es los: Drei Balkenmäher und drei Motorsensen standen zur Verfügung. Um keine Tiere durch die Aktion zu töten, ging immer einer vor den Mähenden durch, um die Lebewesen zu verscheuchen. Die Artenvielfalt der Heuschrecken überraschte, aber auch Blindschleichen, Zauneidechsen und Waldeidechsen wurden gesehen.

Der Erhalt der Wiesen ist also überaus wichtig!

Nach dem Mähen ging es an das zeitraubende und nicht minder anstrengende Abrechen und Abtransportieren des Mähguts. Für das leibliche Wohl hatte der Nationalpark gesorgt und lud mit reichlich Wildleberkäse, Brezeln, Kuchen und Getränken zur Stärkung ein.

Auch auf diesem Wege sei nochmal allen ein herzliches Dankeschön gesagt! Wir haben uns über Eure Hilfe sehr gefreut und hoffen auch, dass sich das nächste Mal noch mehr melden werden. Denn je mehr Hände, desto schneller und einfacher gelingt es.

Zurück

Erste Freunde

  • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt