Pro Nationalpark Schwarzwald e.V.
  • Aktuelle Termine
    Über uns
    • Freundeskreis
    • Leitbild
    • Sektionen
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
  • Aktuelle Termine
    Engagieren
  • Aktuelle Termine
    Informieren
    • Inhalte und Ziele
    • Nationalparkerweiterung
    • Sechs Gründe
  • Aktuelle Termine
    Kooperieren
  • Aktuelle Termine
    Fördern
  • Aktuelle Termine
    Magazin
    • November 2022
    • April 2022
    • November 2021
    • April 2021
    • November 2020
    • April 2020
    • November 2019
    • April 2019
    • November 2018
    • April 2018
    • November 2017
    • April 2017
    • November 2016
    • April 2016
    • November 2015
    • April 2015
    • November 2014
01. Juli 2019
Zurück

Ausflug in den Nationalpark Bayerischer Wald im Juni 2019

Ausflug in den Nationalpark Bayerischer Wald Juni 2019

Im Juni 2019 ging es in den Nationalpark Bayerischer Wald.

Damit wir mehr Zeit hatten nutzten wir diesmal ein langes Wochenende und fuhren schon am Donnerstag mit Klumpp Reisen los. Nach der Ankunft gab es eine informative Führung durch den Pro Nationalpark Freyung-Grafenau auf dem Baumwipfelpfad. Nach dem Abendessen gab es noch einen Vortrag mit wunderschönen Bildern zur Geschichte des Parks.

Freitags galt es den Lusen besteigen. Sehr beeindruckend ist die Blockhalde am Gipfel und der schmale Wanderweg zurück nach Finsterau. Wir hatten etwas mehr Glück mit dem Wetter als der Verein des Nationalparks Bayerischer Wald zuvor im Schwarzwald.

Am Samstag gab es eine grenzüberschreitende Wanderung ausgehend vom Reschbachtal in den Nationalpark Sumava zur Moldauquelle und zurück über Bucina. Die Grösse des Parks ist schon sehr beeindruckend!

Sonntags ging es dann in den Nordteil des Parks. Dort besuchten wir einen Urwald, den man auf dem Hans-Watzlik-weg bestaunen konnte. Ein kurzer Besuch des Besucherzentrums und des Tierfreigeländes im Falkensteingebiet schloss sich an.

Danach begaben wir uns auf die Rückreise.

 

Es war mal wieder eine sehr lehrreiche und schöne Reise und wir möchten uns auch noch einmal auf diesem Weg recht herzlich bedanken für die Betreuung durch den Pro Nationalpark Grafenau-Freyung!

Und herzlich danken müssen wir auch Luis Scheuermann für die Organisation der Reise!

Wir sind schon sehr gespannt auf das nächste Ziel!

 

 

 

 

Fotos:  M. Rebbe

Zurück

Erste Freunde

  • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt